Stadtradeln Gera 2023 - Auswertung
Neuer Rekord beim STADTRADELN: Geraer Teams fahren gemeinsam fast 160.000 Kilometer
Ende August war es wieder soweit: Die jährliche Klima-Bündnis-Aktion STADTRADELN ging in die nächste Runde und auch die Stadt Gera nahm wieder teil. Bei der großen Abschlussveranstaltung im Comma wurde am Mittwochabend (18. Oktober 2023) Bilanz gezogen: Insgesamt haben sich 788 Frauen und Männer in 50 Teams an der Aktion beteiligt und damit für die Stadt Gera stolze 159.487 Kilometer zurückgelegt. Das Besondere daran: Obwohl in diesem Jahr weniger Akteure an der Aktion teilgenommen haben, wurden das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr sogar um 2267 Kilometer übertroffen. Durch dieses Engagement konnten vom 27. August bis 16. September 2023 rund 26 Tonnen CO² eingespart werden, das sind rund 2 Tonnen CO² mehr als noch im vergangenen Jahr. Im deutschlandweiten Vergleich konnte die Stadt unter 2836 teilnehmenden Kommunen den 442. Platz belegen.
Bei der Abschlussveranstaltung wurden zudem auch die besten Teams und Einzelkämpfer für ihre Leistung ausgezeichnet:
Kategorie Fahrradaktivstes Team/ meiste Kilometer:
Platz 1: RFC Gera 27.792 km
Platz 2: Ostschule-RADieschen u.v.a. 21.776,5 km
Platz 3: Allianzer Weitzmann & BIKE HOUSE WEISER 18.073,9 km
Kategorie Beste Pro-Kopf-Bilanz/ Team und Kilometer
Platz 1: Elstertalradler 1.130 km/Kopf
Platz 2: Allianzer Weitzmann & BIKE HOUSE WEISER 821,54 km/Kopf
Platz 3: Heike.birgit.heike.frank.radeln 517 km/Kopf
Kategorie Meist gefahrene Kilometer pro Person
Platz 1: Karl-Heinz Klecha - gefahrene km: 3.403,5
Platz 2: Lothar Bergmann - gefahrene km: 2.510,6
Platz 3: Klaus Knoll - gefahrene km: 1.965
Kategorie Mitgliederstärkstes Team
Platz 1: Ostschule-RADieschen u.v.a.: 216 Personen
Platz 2: RFC Gera: 74 Personen
Platz 3: Gymnasium Rutheneum – wir radeln seit 1608: 36 Personen
Neben den Preisverleihungen und der Auswertung des diesjährigen Stadtradelns konnten sich die Gäste im Anschluss an dem Radvortrag von Florian Keiper „Einfach mal losfahren – könnte gut werden“ erfreuen. Herr Keiper berichtete hier über seine Erlebnisse während seiner Radtour im April 2019 Richtung Osten.
Ziel der Aktion STADTRADELN ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, privat und beruflich die alltäglichen Wege mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückzulegen – für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen.
Die Stadt Gera hat in diesem Jahr das mittlerweile fünfte Mal teilgenommen.